Wir glauben an ehrliche Finanzplanung
Bei zentharovia geht es nicht um schnelle Lösungen. Wir arbeiten seit 2019 daran, Menschen die Grundlagen der Budgetplanung beizubringen – ohne leere Versprechungen, ohne komplizierte Fachsprache. Einfach solides Wissen, das im Alltag funktioniert.
Was uns antreibt
Finanzbildung sollte zugänglich sein. Punkt. Viele Leute fühlen sich überfordert, wenn sie an Budgetplanung denken – und ehrlich gesagt, das verstehen wir total.
Deshalb haben wir zentharovia aufgebaut: als Ort, wo man sich nicht dumm fühlt, wenn man Fragen stellt. Wo man lernt, wie man mit dem eigenen Geld umgeht, ohne dass jemand versucht, einem irgendwas zu verkaufen.
Unsere Workshops sind praktisch orientiert. Wir zeigen echte Beispiele von Menschen, die ihre Ausgaben besser im Griff haben – nicht weil sie plötzlich reich wurden, sondern weil sie verstanden haben, wohin ihr Geld eigentlich fließt.


Unser Ansatz
Heiner Brandl leitet unsere Bildungsprogramme seit 2022 und bringt eine erfrischend direkte Perspektive mit.
„Die meisten Finanzratgeber machen alles komplizierter als nötig", sagt Heiner. „Ich zeige den Leuten lieber, wie sie ihre monatlichen Ausgaben in einer simplen Tabelle erfassen – das klingt vielleicht banal, aber genau da fängt echte Kontrolle an."
Unser kleines Team arbeitet eng mit Teilnehmern zusammen. Wir hören zu, passen Inhalte an und nehmen Feedback ernst. Manchmal dauert es Monate, bis jemand wirklich durchblickt – und das ist völlig okay.
Wie wir arbeiten

Zusammen lernen
Unsere Workshops leben von der Gruppendynamik. Wenn jemand seine Geschichte teilt – wie er 200 Euro im Monat für Abos ausgegeben hat, ohne es zu merken – hilft das anderen, eigene blinde Flecken zu erkennen.

Echte Beispiele
Wir nutzen echte Zahlen und realistische Szenarien. Keine theoretischen Modelle, sondern Situationen, die unsere Teilnehmer wirklich erleben – vom Umgang mit unerwarteten Ausgaben bis zur langfristigen Sparplanung.

Langfristiger Kontakt
Nach dem Workshop ist nicht Schluss. Viele Teilnehmer melden sich Wochen später mit Fragen – und das ist gewollt. Finanzplanung ist ein Prozess, kein einmaliges Event.
Unsere Entwicklung
Frühjahr 2019
zentharovia startete als kleine Initiative in Wartenberg. Wir wollten kostenlose Budgetberatung anbieten – anfangs nur für Nachbarn und Bekannte.
Herbst 2021
Nach zwei Jahren haben wir unser erstes strukturiertes Programm entwickelt. Sechs Monate Laufzeit, praxisnahe Inhalte, regelmäßige Treffen. Die Nachfrage übertraf unsere Erwartungen deutlich.
Sommer 2023
Wir haben unsere Räumlichkeiten erweitert und zwei weitere Berater ins Team geholt. Die Warteliste wurde immer länger, also mussten wir reagieren.
Heute 2025
Über 400 Menschen haben mittlerweile unsere Programme durchlaufen. Wir planen neue Kurse für Herbst 2025 und arbeiten an Materialien, die auch ohne Workshop-Teilnahme helfen können.